|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
INITIATIVE RAUCHGmbH
Netzwerker für menschliche und digitale Qualitäten… |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zielthemen: Team-Challenge…
xy, 19.15 Uhr best future… Kreative junge Ideen treffen unternehmerisches Know-how… Das Projekt „unser gutes Beispiel“ - junge Menschen - Schülerinnen und Schüler können als Teamwork konzentrierte Projekte entwickeln für Klima-, Umwelt- oder Artenschutz, Mitmenschlichkeit, KI, Digitalisierung, Kinder- und Jugendhilfe u.a.. „Unser gutes Beispiel“ - Unternehmenskontakt. Schülerinnen und Schüler kreieren Teamprojekte für Herausforderungen unserer Zeit. Wir werben Firmen, um mit Partnerschaften junge Kreativität und unternehmerisches Tun zusammenzuführen. Essoll Einblicke ins Unternehmen und Informations-austausch ermöglicht werden.
Vereinstermine 2019 Kassenprüfung AUG/SEP… Mitgliederversammlungen Jahresversammlungen der Vereine 16. 10. Kassenprüfer/ Jahresversammlung 16. 10. // Einladungen vorbereiten… Vin/ProVelbert Herr Dr.Mohn/ Herr Kümmel Kinder helfen Herr Dr. Mohn/ Herr Sandrock NOTnebenDir! Herr Dr.Mohn/ Herr Sandrock
Ab 6. Mai engagiert Kibaz. Gesunde Kinder in den Kitas: Kath Kita St. Don Bsco / Frau Andrea Friscano Von Humboldt Str. 95, 42549 Velbert
Kath. Kita St. Antonius Frau Sabine Zeugpfang-Hüttel Antoniusstraße 9, 42553 Velbert
Ev. Kita das Kinderreich / Frau Merquart / Angenennt Siebeneikerstraße 6,42553 Velbert
Ev. Kita Haus der Sonne / Frau Heike Adami Hüserstraße 36b, 42555 Velbert
Ev. Inkl. Kneipp-Kita Pusteblume / Frau Bianca Nikolaus Ehlen Str. 10, 42551 Velbert
Kita die Brücke Haus Kunterbund Velbert / Frau Balle Gerharts / Südstraße 38, 42551 Velbert
Das Pressegespräch ist am Montag, 6. Mai, um 10Uhr in der kath. Kindertagesstätte „St. DonBosco“.
Terminabsprache Ende April… KIBAZ – Kindersportabzeichen mit Hans-Werner Mundt Stadtsportbund Simon Tsotsalas Kreissportbund.
Kindersport in der Kita und Zuhause…
Kinder –Sportfest 2020
PR-Termin 4. April… KIBAZ – Kindersportabzeichen mit Hans-Werner Mundt Stadtsportbund Simon Tsotsalas Kreissportbund
20.2.19 engagiert Kinderrechte. 17.15 Uhr Hotel Stüttgen
Aktivprojekte Elterncoching, Kibaz, Schwimmen
Initiativkreis Mobbingalarm
Kinderglück…
15.1.19 engagiert Kinderrechte. KIBAZ – Kindersportabzeichen Vorgespräch – im Boxclub 14.00 Uhr Hans-Werner Mundt Stadtsportbund Simon Tsotsalas Kreissportbund
VELBERT – dynamisch mitmenschlich NOTneben Dir! e.V. und Kinder helfen e.V. – die Fördervereine helfen vielen bedürftigen Kindern aus Notlagen.
2019
3.12.18 engagiert Kinderrechte. KIBAZ – Kindersportabzeichen Vorgespräch – im Boxclub Hans-Werner Mundt Stadtsportbund Simon Tsotsalas Kreissportbund
12.9.18 19.15 UHR innovativ digital… digital life – Coworking-Spaces (kein Teilnehmer !)
12.9.18 17.15 Uhr engagiert Kinderrechte. Teamgeist für Kinderglück… Einkaufen und Gutes tun… Initiative Schwimmenlernen…
PR Termine VELBERT lebt Kinderrechte.
Aktionstermine:
am Mittwoch 27. Juni 18, Treffpunkt zur Diskussion 17.15 Uhr Einkaufen und Gutes tun…
19:15 Uhr digital life – Coworking-Spaces
im Restaurant Bürgerstube, Kolpingstraße, Velbert-Mitte.
Vereinstermine Juni 6.6. Kassenprüfung Juni 21.6. Mitgliederversammlungen Jahresversammlungen 2017 der Vereine – Donnerstag 21. 6. 2018 6.6. Kassenprüfer Jahresversammlung // Einladungen vorbereiten… Vin/Pro Velbert Herr Dr. Mohn/ Herr Kümmel Kinder helfen Herr Dr. Mohn/ Herr Sandrock NOTnebenDir! Herr Dr.Mohn/ Herr Sandrock
Informationstreffen am Mittwoch 16. Mai 18, 17.15 Uhr im ev. Gemeindehaus Kinderrechteinitiative „Kinder haben Rechte auf unser Engagement“ – bei uns soll bürgerliches und unternehmerisches Tun und Handeln sich dem eigenen Erfolg ebenso verpflichten, wie der mitmenschlichen Förderung und Beiträge zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen leisten.
Mittwoch 14. März 18, 17.15 Uhr im ev. Gemeindehaus Kinderrechte-Initiative Beitrag zum WDR-Kinderrechte-Wettbewerb „VELBERT stärkt die Kinderrechte“ – in Zukunft gewinnen Städte, die einen hohen Identifikationsgrad mit ihren Bürgern erreichen. Städte sollen neue Kontur gewinnen und ihren Platz als attraktiver Standort mit hoher menschlicher Lebensqualität behaupten und ausbauen.
Die Fördervereine Kinder helfen e.V. und NOTneben Dir! e.V. und mit vielen weiteren Partner wie Persönlichkeiten, Vereine, Unternehmen, Werbegemeinschaften, Institutionen, Rat und Verwaltung wollen wir helfen, die Kinderrechte vor Ort zu stärken – wir laden ein in den Initiativkreis Kinderrechte.
Vin Mittwoch 21. Februar 18, 19.15 Uhr im Restaurant Bürgerstube Vin Ziele und Konzepte Standort digitale Marketing Neues Standort digital Marketing – digitale Erfolge für Stadt und Land sind nur in kooperativer Entwicklung und Umsetzung erfolgreich. Das gelingt nur als ganzheitlicher Verbund mit einheitlicher Digitalstruktur. So können für jeden Menschen in seiner Lebenssituation mehr Chancen und persönlichen Vorteilen erreicht werden – offline&online.
Weltkulturerbe-Vorgespräch ins Café Restaurant VIER JAHRESZEITEN, Velbert-Langenberg, Hauptstraße 25 – Mittwoch 21. Februar 18, 16.15 Uhr. Die Zielsetzungen als C S R - Corporate Social Responsibility Ein Kriterium für ein Weltkulturerbe: Die Güter stellen in unmittelbarer oder erkennbarer Weise mit Ereignissen oder überlieferten Lebensformen dar. Die Beweggründe - diese Haltung und damit das Ergebnis möchten wir verhelfen zu einem Weltkulturerbe zu werden.
Mittwoch 17. Januar 18, 17.15 Uhr im ev. Gemeindehaus Ziele und Konzepte Kinderrechte aktiv stärken… NOTneben Dir! e.V. - bessere Chancen für ärmere Kinder…
Wir werden Partner der Unternehmensgemeinschaft bei der Bertelmann Stiftung.
|
|
|
EDITORIAL
vor Ort
&
VELBERT .PLUS
Wir wollen beitragen, Urbanität und stationäre Strukturen zu stärken und zukunftsstark zu machen.
Zielthemen und Aktionstermine: innovativ digital… engagiert Kinder helfen!
Dramaturgie der Projektumsetzung:
Freude schenken &Nöte lindern…
KinderKriegsHilfeSyrien
Velbert fördert Kinderrechte…
offline&online
PLASA
Bald der digitale Marktplatz für die täglichen Lebensqualitäten…
velbert.plus
Passanten-Befragung ein Plus für Stadt und Handel mit detaillierten Informationen über Kundenwünsche und Anforderungen soll eine Verbesserung der Kundenbindungsstrategie und Servicequalität erreicht werden für Geschäftserfolge. Wir danken Frau Siewert, den Schülerinnen und Schülern vom Bildungsgang Einzelhandel am Berufskolleg Niederberg. innovativ ! DigitalZeit
VELBERT- in Digitalforum
Gesprächsforen Strategie Entwicklung Stadt- und Förderverein VELBERT-in e.V. die digitale Entwicklung das zentrale Themenfeld.
Mit dem Handels Verband-NRW-Rheinland, der Industrie- und Handelskammer und der Velbert Marketing GmbH, plus eBay und die Funke-Gruppe und weiter die Sparkasse und die Stadtwerke. Digital- Verbund- Marketing. Damit die regionale Lebensqualität mit digitalen Services bereichern, um Kunden zurückzugewinnen und offline&online neue Lebendigkeit in urbanen Lebensbereiche, und damit für den stationären Handel und den Dienstleistern neue Chancen zu erreichen.
„offlineund.online- community“ - diese regionale Standort - Digitalisierungsinitiative ist ein langfristiges Projekt. Sie beinhaltet ein nachhaltiges Versprechen an die Bürger, Kunden und Besucher, ihnen mit neuen Services näher zu sein als Amazon und Co..
Mit dieser Strategie in Zeiten des Wandels bietet dieser Verbund den vielen regionalen Akteuren, Unternehmen und Institutionen Angebote für rechtliche Sicherheit, regional kooperative saisonal Angebotspräsentationen.
Es kann wie ein Neustart für Geschäfte und auch Stadtbereiche wirken. „offlineund.online-community“.
Werden Sie mit VELBERT-in ein Verantwortungspartner für die digitale Entwicklung und werben Sie Mitglieder für diese Community. innovativ !
In Vorbereitung: VELBERT.plus Das Netzwerk digitaler Stadtentwicklung will für Unternehmen und auch Kunden erfolgreich und barrierefreie „Brücken in die digitale Welt“ ermöglichen - offline&online
Ihr Hans-Jürgen Rauch innovativ ! VELBERT-in e.V.
„Schlösser die liebevoll verbinden!“ und Stadtinformationen. Dazu entwickelten wir mit der Firma Thanscheid ein stadtprägendes Element. Am neuen Museum wird das erste Exemplar stehen – gesponsert von der Sparkasse HRV..
VELBERT-in e.V.
Das Motte ist gerichtet an Familie und Besucher jeden Alters als Wander- und Erlebnisbereich für den Rhein- Ruhrbereich von Düsseldorf bis nach Dortmund.
|
|
|
INITIATIVE RAUCHGmbH Zeit für frische Ideen…
engagiert 12.9.2018 Innovativgespräche für Digitalentwicklung mit Verantwortungspartner - „Wissen wie der digitale Hase läuft, und sich nicht einigeln.“
Mittwoch, 19.15 Uhr in der Bürgerstube, Kolpingstraße Velbert-Mitte.
19:15 Uhr Begrüßung – Förderentwicklung Neue Bürger- und Kundenbegeisterung- und Bindung
19:25 Uhr Impulsbeitrag A – Diskussion Digitalisierung ist keine Modeerscheinung – digitale Giganten verändern und beschädigen Urbanität und Lebensräume gerade jetzt ganz grundlegend. Die urbanen und auch ländlichen Räume benötigen digitale Strategien für neue Bürger- und Kundenbegeisterung- und Bindung. Wir empfehlen die Entwicklung einer regionalen „Internet-Galaxie“, um wie ein „regionales Amazon“ möglichst aller Angebote für jegliche Lebensbereiche vor Ort anzubieten.
Amazon ist das am besten bewertete Handelsunternehmen möchte das „kundenzentrierteste“ Unternehmen der Welt werden. Es geht um Kundenbegeisterung – individualisierte Produktvorschläge, bequeme Bestell- und Kaufvorgänge, beste Reklamationsabwicklung, perfekt schnelle Warenlieferung und beste transparente Kundenbewertung. Mit Amazon Cash eine weitere Marktstärkung, denn das Barzahlungsnetzwerk mit vielen stationären Händlern führt letztlich Amazon neue Kunden zu.
Urbane Standorte werden immer noch nicht aktiv, obwohl bewusst mit Amazon Cash über Barzahlung eine Netzwerkbildung mit stationären Anbietern gebildet wird – Amazon ist der Sieger.
19:45 Uhr Impulsbeitrag B - Diskussion Werden Sie Partner dieser nachhaltigen gesellschaftlichen digitalen Herausforderung. Als Innovationstreiber und Brückenbauer soll gemeinsam mit Bürgern, Institutionen, Organisationen und der Verwaltung eine Agenda sowie ein Masterplan für verantwortlich strukturiertes Zusammenwirken entwickelt werden.
Im letzten Jahrhundert wurde „Work-Life-Balance“ gefordert – die Arbeit sollte vereinbar sein mit Beruf und Familie. Heute ist „offline&online - Balance“ gefragt. Lebenserwartungen sind, mit der Digitalentwicklung zu harmonisieren.
20:00 Uhr Impulsbeitrag C - Diskussion Digitaleverbundmarketing – der Wettlauf um beste Standort- Zukunftspositionen ist im vollen Gange. Wir entwickeln mit Partnern ein Coworking Spaces – „digital life“- hier kann eine Start-up - Scene wichtige Beiträge zur Digitalisierungsförderung leisten. Noch zu viele Unternehmen in allen Teilen der Wirtschaft arbeiten nur teilweise digital. Auch zu viele Bürger und Konsumenten sind digital erst am Anfang. Wo sind in der Region urbane Standorte mit digitalem Qualitätsprofil?
20:20Uhr Vorstellung Umsetzungsideen…
20:35 Uhr Zusammenfassung nächste Schritte – Terminankündigung für das nächste Treffen…
mit „Schlösser die liebevoll verbinden!“
20:45 Uhr Ende der Veranstaltung Verabschiedung
|
|
|
engagiert Kinder helfen! 12.9.2018 Mittwoch, 19.15 Uhr in der Bürgerstube, Kolpingstraße Velbert-Mitte. .
Name Adresse Tel. / eMail
|
|
INITIATIVE RAUCHGmbH Zeit für frische Ideen…
engagiert 12.9.2018 Mittwoch, 17.15 Uhr in der Bürgerstube, Kolpingstraße Velbert-Mitte.
17:15 Uhr Begrüßung - Förder- und Hilfsentwicklung Teamgeist für Kinderglück… Eine neue Art Gutes zu tun – „Teamgeist“.
17:25 Uhr Impulsbeitrag A – Diskussion Gemeinsam junge Menschen fördern – entdecken Sie die Welt effektiver Kinderhilfe für Ihr Unternehmen – gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern. Sich für ein soziales Projekt einsetzen, weckt Begeisterung und Motivation und stärkt die soziale Kompetenz.
Einkaufsfreude und eine neue Art für Kinder etwas Gutes zu tun – darf es 1 € mehr sein - gemeinsam junge Menschen fördern – als Teamwork mit Ihren Kunden. Die Abwicklung ist einfach – Kauf eines Aktionssatzes (Mitmachaufkleber / 30 Spendenkarten zu € 35,--) Über das Spendenziel könne Sie eine Spendenzielinformation überreichen und es werden aktuelle Informationen mitgeteilt.
17:45 Uhr Impulsbeitrag B – Diskussion Stichwort: Lombok - Kinder helfen e.V. erhielt Kenntnis über die zerstörte „Kinderoase“ – die Schule in Lombok in Yava. Gegründet von Frau Hecht aus Velbert. Im Gespräch schilderte sie die schlimme Situation durch das Erdbeben nach ca. zweitausend Erdstößen. Der Unterricht soll unter Zeltbahnen wieder beginnen. Frau Kingenfuß gab die Information und wir haben zugesagt sofort € 1000,-- zur ersten Hilfe zu überweisen.
Stichwort: KriegsKinderHilfeSyrien -. Kinder helfen e.V. und SOS-Kinderdörfer weltweit wirken gemeinsam, um für Kinder im Krieg Chancen für ihr Leben zu erreichen. Gerade Kinder aus Aleppo, die nicht mehr zu ihren Eltern können, sind im Kinderdorf Saboura - unser Hilfsziel. Flüchtlinge haben das Recht auf besonderen Schutz und Hilfe. Auch alle anderen Rechte der Kinderrechtskonvention gelten für sie jeweils in dem Land, in dem sie sich aufhalten.
17:55 Uhr Impulsbeitrag C – Diskussion Stichwort: Kinderhilfe VELBERT - NOTneben Dir! e.V. hält zur Förderung von benachteiligten Kindern für Schulen und Kindergärten Gelder bereit, die bei Bedarf abrufbar sind. Immer dann, wenn einige Euros fehlen wie zu Klassenfahrten, für das Schulessen, für Bücher oder andere Ereignisse, können diese Mittel unkompliziert mit kurze Begründung abgerufen werden. Außerdem fordern wir auf und helfen mit neue Kinderförder- Leuchtturmprojekte zu entwickeln. Jedes Kind hat das Recht auf eine gute kostenlose Schulbildung, bei der es seine Talente und Fähigkeiten entwickeln und auch die Menschen- und Kinderrechte kennenlernen kann.
Übrigens jeder Cent von Spendengeldern kommt ans Ziel – wir haben keine Nebenkosten.
18:10 Uhr Impulsbeitrag D – Diskussion Soziale mitmenschliche Basiswerte der Stadt stärken - VELBERT feiert die Kinder und ihre Rechte… Werden Sie bitte sofort mit aktiv – nutzen Sie die Hilfsziele, welche Ihnen gefallen, wo Sie in Ihrem Freundeskreis einige mit begeistern können.
„Kinderrechte Aktionstage“ Wir rufen Unternehmen dazu auf aus Industrie, Handel, Dienstleistung und von kommunalen Einrichtungen.
Die Idee ist, Kinder aus Kindergärten und Schulen einzuladen, um Ihnen oder auch gemeinsam mit ihren Eltern früh einen kleinen Einblicke in die heutige Arbeitswelt zu gewähren in städtischen und unternehmerischen Bereichen. Es geht nicht darum die Berufsfelder umfassend darzustellen, sondern Kindern einen ersten Eindruck und damit eine Meinungsbildung zu ermöglichen Jedes Kind hat das Recht sich seine eigene Meinung zu bilden, sie mitzuteilen und ernst genommen zu werden. Es hat das Recht zu erfahren, was in der Welt vor sich geht.
18:25Uhr Vorstellung Umsetzungsideen…
18:40 Uhr Zusammenfassung nächste Schritte – Terminankündigung für das nächste Treffen…
18:45 Uhr Ende der Veranstaltung Verabschiedung |
|
|
engagiert Kinder helfen! 12.9.2018 Mittwoch, 17.15 Uhr in der Bürgerstube, Kolpingstraße Velbert-Mitte.
Name Adresse Tel. / eMail
|
|
INITIATIVE RAUCHGmbH Zeit für frische Ideen… engagiert xy.9.2018 „Initiative kulturell engagiert“ – werden Sie Entwicklungspartner…
Mittwoch, 16.15 Uhr in VIER JAHRESZEITEN, Hauptstraße, Velbert-Langenberg.
16:15 Uhr Begrüßung - Förderentwicklung CSR - Initiative WELTKULTUR
16:35 Uhr Impulsbeitrag A – Diskussion
Ein Kriterium für ein Weltkulturerbe: Die Güter stellen in unmittelbarer oder erkennbarer Weise mit Ereignissen oder überlieferten Lebensformen dar.
Social Business – die Tradition von nachhaltigem unternehmerischen und privatem Engagement zur Stadtentwicklung wurde im Besonderen in Velbert-Langenberg gepflegt. Schon 1836 engagieren sich Unternehmer im gegründeten „Kränzchen“ zum Wohle der Menschen vor Ort. Diese vorbildliche Zielsetzung zeigte auch 1913 der Geheimrat Adalbert Colsman dem damaligen Bürgermeister Angermann an. In einem Brief vom 28. Februar kündigte er an, eine Summe von 300 000 Goldmark zur Erbauung eines Bürgerhauses bereitzustellen. Er verfolgte eine Haltung die Lebensqualität im Gemeinwesen langfristig und nachhaltig zu verbessern, welche damals wie heute vorbildlich ist.
Social Business als Verbesserung der Lebensqualität und zur Stadt- und Regionalprofilierung - um diese Basishaltung verantwortlich, nachhaltig, gemeinsam zu erarbeiten, sollen alle Generationen eingeladen werden. Diese Verfolgung der Zielsetzungen erfolgen als C S R - Corporate Social Responsibility – im Sinne der Vereinten Nationen und der OECD und mit der Bertelsmann Stiftung sowie der Bundes- und Landesregierung.
Social Business – unternehmerisches Tun soll sich dem eigenen Erfolg ebenso verpflichten, wie Beiträge zu Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen leisten – Stadt & Region verantwortlich gemeinsam fördern und gestalten.
16:45 Uhr Impulsbeitrag B - Diskussion
Die VELBERT-in Initiative für ein Welt-Kulturerbe… Diese gesellschaftlich kulturelle Initiative soll zeigen, wie die Lebenskultur bei Stadtentwicklung, Mitverantwortung, Kunst- und Kulturscene, die Identität schon im 19. Jahrhundert hier geprägt wurde. Unternehmerisches Engagement und urbanes mitmenschliches Engagement – ein Ergebnis: das Bürgerhaus in Langenberg 17:00 Uhr Impulsbeitrag C - Diskussion
Kriterien für ein Welt-Kulturerbe:
17:25Uhr Vorstellung Umsetzungsideen…
17:50 Uhr Zusammenfassung nächste Schritte – Terminankündigung für das nächste Treffen…
18:00 Uhr Ende der Veranstaltung Verabschiedung |
|
|
engagiert xy.9.2018 Mittwoch, 16.15 Uhr in VIER JAHRESZEITEN, Hauptstraße, Velbert-Langenberg.
Name Adresse Tel. / eMail
|
|